Leichte Sprache ist aus

Förderverein

Wir sind dabei, was ist mit Dir?

Gruppenleitung und Beschäftigter, Mitglieder des Fördervereins

Wir sind dabei, was ist mit Dir?

Unser Ziel ist es, in Zeiten knapp werdender öffentlicher Kassen, die Werkstatt bei der Realisierung notwendiger Angebote und Projekte, die nicht durch öffentliche Mittel finanziert werden, zu unterstützen. Wir möchten so mithelfen, die qualitativ guten Angebote der Werkstatt zur individuellen Förderung der Menschen mit Behinderung zu sichern.

Dafür engagieren wir uns!

Mit Ihrer Hilfe möchten wir unter anderem folgende Projekte unterstützen:
  • Informationssysteme für Menschen mit Sinnesbehinderungen und Leseschwäche
  • Unterstützung von Urlaubsmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen der WfbM Büngern-Technik

Sie haben schon alles, was Sie brauchen? Sie haben einen persönlichen Anlass zum Feiern wie zum Beispiel
  • Geburtstag
  • Hochzeit
  • Jubiläum
  • Geschäftseröffnung
  • ...

Sie und ihre Gäste haben die Möglichkeit mit Geldspenden statt Geschenken die Menschen mit Behinderungen in der Büngern-Technik zu unterstützen.

Bankverbindung
Stadtsparkasse Bocholt
IBAN: DE58 4285 0035 0000 1684 84

Unser Förderverein ist beim Amtsgericht Coesfeld im Vereinsregister unter der Nr. 748 eingetragen. Vom Finanzamt Borken sind wir mit dem Freistellungsbescheid vom 17.05.2011 als gemeinnützig anerkannt. (Steuernummer 307/5931/1651)

Unsere Unterstützung ist jeweils zweckgebunden und satzungsgemäß.

Spenden Sie ein bisschen Zeit!

Wir freuen uns nicht nur über Ihre finanziellen Spenden. Spenden Sie uns auch ein bisschen Ihrer "Lebenszeit", in dem Sie ehrenamtlich bei uns mitarbeiten. Ihr Einsatzgebiet könnte im Bereich der begleitenden Angebote, Unterstützung auf den Advents- und Weihnachtsmärkten usw. liegen.

Sie wollen den Förderverein der Büngern-Technik kontinuierlich unterstützen? Werden Sie Mitglied!
Die Beitrittserklärung finden Sie unten als Download. Wir senden Ihnen diese aber auch gerne per Post zu.

Unterstützen Sie die Arbeit unseres Fördervereins durch:
  • eine Mitgliedschaft
  • eine einmalige Spende
  • einen regelmäßigen Spendenbetrag

Ihre Hilfe kommt an.

In den vergangenen Jahren konnten bereits viele Projekte umgesetzt werden:
  • Ruhesessel in der Pausenhalle


  • eine Aufstiegshilfe für das Reitangebot


  • Gewächshaus


  • Kickertisch

  • Tovertafel

  • Anschaffung eines 4er Kickers
  • Anschaffung von zwei Moto-Med Trainingsgeräten, die es Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Personen ermöglicht, ihre Muskulatur zu erhalten bzw. zu kräftigen
  • Beschaffung eines Brandschutzkoffers mit entsprechendem Schulungsmaterial
  • Anschaffung diverser Materialien im Bereich der  Unterstützten Kommunikation z.B. Talker
  • Finanzierung einer Küche für die Durchführung  begleitender Angebote in der Werkstatt.
  • Unterstützung des Projektes "Hautnah" für Beschäftigte Thema: Sexualität und Intimität im Umgang miteinander
  • Anschaffung eines Wasserbettes, eines Sitzsacks und einer Schaukel für den SMB-Bereich
  • Unterstützung der Ausstattung der Räume für Weiterbildungsangebote, die von keinem Kostenträger refinanziert werden z.B. höhenverstellbarer Tisch für Rollstuhlfahrer

 

 Beschäftigte trainiert mit einem Moto-Med-Gerät.   Beschäftigte an einem CABito-Gerät   Küchenzeile in den Räumen der Weiterbildungsangbote  Höhenverstellbarer Tisch für Rollstuhlfahrer


Kontaktdaten

Förderverein
Büngern-Technik
Stangenkamp 2
46414 Rhede-Büngern
Telefon: +49 2872 9288-153
E-Mail:
foerderverein@buengern-technik.de

Ansprechpartner

1. Vorsitzender
Ludger Wiesmann
2. Vorsitzender
Jan-Philipp Wolf
Schatzmeisterin
Doris Telaar